Clever Lernen – Workshop für 11 bis 14-Jährige (18. + 25.09.2024)

In diesem Kurs lernst du:
- wie du deinem Gehirn dabei hilfst, sich Inhalte besser zu merken.
- wie du Wichtiges von Unwichtigem unterscheidest.
- wie du mit weniger Aufwand bessere Noten schreibst.
- wie du dir den Inhalt von schwierigen Texten in Biologie, Philosophie, Geographie & Co. ratzfatz einprägst.
- deine Motivation und Konzentration steigerst.
Kursdaten:
zwei Halbtage à 3 Stunden
- Mittwoch Nachmittag 18. November – 13:30 bis 16:30 Uhr
- Mittwoch Nachmittag 25. November – 13:30 bist 16:30 Uhr
Kursort: Kulturhaus Maihof, Bahnhofstrasse 25, 6403 Küssnacht am Rigi
Referentin: Eliane Egli, Lerncoaching Küssnacht
Kosten: 195.- inklusive Kursmaterial und Buch «Clever Lernen»
Anmeldung: per E-Mail oder Telefon.
ZRM Grundkurs (9. und 16. November 2024)

Was ist das Zürcher Ressourcenmodell?
Das Zürcher Ressourcenmodell (ZRM®) ist eine wissenschaftlich fundierte und vielfach erprobte Methode zur gezielten Entwicklung von Handlungspotenzialen. Es wurde an der Universität Zürich von Dr. Maja Storch und Dr. Frank Krause für die praktische Anwendung entwickelt und wird unter anderem im Gesundheitsbereich, im pädagogischen Umfeld und in der Wirtschaft erfolgreich eingesetzt. Du möchtest einen tieferen Einblick in das ZRM® erhalten? Dann nimm am Grundkurs teil und erfahre an zwei inhaltsintensiven Seminartagen (14 Stunden reine Kurszeit) alles Wissenswerte rund um das ZRM® Training. Erlebe eine ressourcenorientierte Methode des Selbstmanagements in der praktischen Anwendung, kläre eigene Bedürfnisse, entdecke eigene Ressourcen und lerne, handlungswirksame Haltungsziele zu formulieren und den persönlichen Entscheidungs- und Handlungsspielraum zu erweitern.
Teilnehmer*innen: 6-12 Personen
Zielgruppe: Pädagog*innen, Coaches und Trainer*innen, die beabsichtigen, beruflich mit ZRM® zu arbeiten und alle, die an psychologischen Themen interessiert sind und eine Veränderung anstreben.
Anmeldung: per E-Mail oder Telefon
Kursdaten: Samstag, 9. und 16. November 2024 / 9 – 16 Uhr
Kursbeschreibung: Du erhältst Einblicke in aktuelle motivationspsychologische und neurowissenschaftliche Erkenntnisse zum Gestalten und Verändern persönlicher Handlungsmuster und lernst, wie du mit der ZRM® – Methodik auf kreative Art und Weise
- eigene Bedürfnisse reflektierst und klärst
- eigene Ressourcen aktivierst
- stimmige Entscheidungen triffst
- handlungswirksame Ziele formulierst und motiviert erreichst
- ungeliebte Verhaltensweisen nachhaltig verändern kannst
Das Training besteht aus einer abwechslungsreichen Abfolge von Impulsreferaten, individueller Reflexion und dem Ideenaustausch in kleinen Gruppen. Du wendest die Methode an den beiden Kurstagen mit einem eigenen Thema praktisch an, um sie danach selbstständig im beruflichen und privaten Umfeld nutzen zu können. Es kommen unter anderem die folgenden ZRM® – Methoden zur Anwendung:
- ZRM Bilddatei
- Ideenkorb
- Affektbilanz
- Motto Ziele
Es handelt sich um einen anerkannten ZRM® Grundkurs, der zu einer Teilnahme am Zertifikatslehrgang ZRM® Trainer*in berechtigt.
Veranstaltungsort: Kulturhaus Maihof, Bahnhofstrasse 25, 6403 Küssnacht am Rigi
Teilnahmegebühr: 790.-
Referentin: Eliane Egli, Lerncoaching Küssnacht
Ergänzende Bücher zum Thema:

